Von Computer Science über Digitalisierungsprojekten bis hin zu gebrannten Mandeln – unsere Mitarbeiter:innen machten es sich im Oktober zur Mission, auf Karrieremessen mit möglichst vielen IT-Talenten in Kontakt zu treten!
In den letzten Wochen kam unser Messestand ganz schon rum – die consourcive GmbH war nicht nur auf einer Firmenmesse vertreten, sondern direkt auf 3! Die Firmenmesse der FH Technikum Wien, der FH des BFI Wien und der FH Hagenberg waren mitunter die richtigen Adressen, mit Studierenden über uns als Arbeitgeber zu sprechen.
Unsere Mitarbeiter:innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, vor Ort über Jobchancen bei uns im Unternehmen zu informieren und transparente Einblicke in unsere Philosophie und den Arbeitsalltag zu geben.
Die FH Technikum Wien zählt als Fachschule für Technik und Digitalisierung. Die Karrieremesse am 12. Oktober 2022 bot sich deshalb für uns als eine zielgruppenorientierte Gelegenheit, Studierende und Absolvent:innen über das Businessmodell der consourcive GmbH zu informieren.
Die Karrieremesse der FH des BFI Wien am 18. Oktober 2022 erlaubte uns, Kontakte mit (ehemaligen) Student:innen aus den Studienrichtungen Projektmanagement und IT zu knüpfen und über Jobmöglichkeiten aufzuklären.
Die FH in Hagenberg stellte sich als erfolgreicher Abschluss der heurigen Messesaison heraus. Die Fachhochschule im schönen Mühlviertel zählt als die aktuell größte facheinschlägige Karrieremesse für IT und Medien an einer österreichischen Hochschule und bot uns eine professionelle Plattform zum Networking in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien.
Aktuelle Stellenausschreibungen auf den Jobwalls halfen zudem, ein konkreteres Bild über die eigenen Karrierechancen zu erlangen.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Messesaison 2022 zurück und sind dankbar für viele interessante Gespräche, zahlreiche Verlinkungen auf unseren Social Kanälen und einige Bewerbungseingänge.
Besonders zu schätzen, wissen wir die Nähe zu den Studierenden und die informativen Dialoge auf Augenhöhe in ungezwungener Atmosphäre, welche uns spüren lassen, wie man Talente der Zukunft am besten für das eigene Unternehmen gewinnen kann!